Wer kann mitmachen?
Alle Arbeitnehmende aus dem Gewerbepark M1 in Essen und dem Essen Bamler Servicepark (Berthold-Beitz-Boulevard). Bewerben können Sie sich ab dem 1.7. bis 1.9.2023 hier (Sie werden auf eine Internetseite der Bergischen Universität Wuppertal weitergeleitet).
Warum gibt es die Aktion?
Das Forschungsprojekt INVITING möchten wissen, wie Ihre Erfahrungen mit Bus & Bahn sind und wie und wann Sie den ÖPNV nutzen. Wir untersuchen folgende Forschungsfragen:
-
Unterscheidet sich die ÖPNV-Nutzung zwischen Autofahrer*innen und routinierten ÖPNV-Nutzer*innen?
-
Wie hilfreich ist die Ruhrbahn-App ZÄPP bei der Nutzung von Bus& Bahn?
-
Wie stark motiviert das Bonuspunkteprogramm der Ruhrbahn öfter mal zu Fuß zu gehen, Fahrrad zu fahren oder den ÖPNV zu nutzen?
Wir analysieren die Mobilitätssituation im Gewerbepark M1 und angrenzender Umgebung wissenschaftlich, damit eine umweltfreundlichere und stressfreiere Mobilität möglich wird.
100 Gratis-Tickets: Wie läuft der Auswahlprozess?
Die 100 Gratis-Tickets werden über ein einfaches Bewerbungsverfahren vergeben. Die Bergische Universität Wuppertal sammelt alle Bewerbungen und wählt nach wissenschaftlichen Kriterien aus. Ziel ist es eine Teilnehmendengruppe zusammenzustellen, die möglichst unterschiedliche Sichtweisen auf das Thema ÖPNV mitbringt. Sollten Sie ausgewählt werden, erhalten Sie eine persönliche Rückmeldung von Elvira Radaca (Radaca@wiwi.uni-wuppertal.de).
Wie läuft die Aktion ab?
Werden Sie ÖPNV-Testperson für den Gewerbepark M1 und den Essen Bamler Servicepark (Berthold-Beitz-Boulevard) und fahren Sie drei Monate kostenlos mit dem DeutschlandTicket. Unterstützen Sie im Gegenzug unsere wissenschaftliche Arbeit zur Mobilitätswende:
-
Füllen Sie über die drei Monate verteilt viermal einen Online-Fragebogen aus (ca. 5 Minuten)
-
Erhalten Sie von der Ruhrbahn Ihr digitales DeutschlandTicket
-
Nutzen Sie das Bonusprogramm der Ruhrbahn mit der bonus.mobil-App
Ihr Ticket bekommen Sie von der Ruhrbahn digital bereitgestellt. Die Ruhrbahn-App ZÄPP begleitet Sie auf Ihren Wegen mit vielfältigen Services rund um den ÖPNV.
Das Gute: Nach Ablauf der dreimonatigen Gratis-Ticket-Aktion verlängert sich der Ticket-Bezug nicht automatisch, es ist keine Kostenfalle: Das Gratis-Ticket hat eine Laufzeit von drei Monaten und endet automatisch nach drei Monaten.
Detaillierter Ablauf:
Was bedeutet das konkret? Im Rahmen der Studie füllen Sie zu Beginn und jeweils zum Ende eines jeden Gratis-Fahr-Monats einen Fragebogen aus. Ihr Ticket bekommen Sie über die Ruhrbahn-App ZÄPP bereitgestellt. Die ZÄPP begleitet Sie auf Ihren Wegen mit vielfältigen Services rund um den ÖPNV. Sie bietet auch die Möglichkeit mit den Leihfahrrädern von metropolradruhr 30 Minuten je Fahrt kostenfrei zu radeln. Im Rahmen des Forschungsprojektes ist die bonus.mobil-App Ihr digitales Mobilitätstagebuch. So werden nebenbei, automatisiert und ganz automatisch Mobilitätsdaten für die wissenschaftliche Analyse gesammelt. Gleichzeitig sammeln Sie Bonuspunkte und können Gutscheine bei Kooperationspartnern einlösen.
Ihre Ansprechpartner-innen